AGB
I. Allgemeines
- Nachfolgende Bestimmungen gelten für alle Dienstleistungen, die im Rahmen des Unterrichtsprogramms der Schwimmschule Nautilus für Babys, Kinder und Erwachsene von den dafür eingesetzten Schwimmlehrer:innen erbracht werden, insbesondere die Durchführung von Kursen, Privatstunden, Schwimmpartys und Schulschwimmen.
- Ergänzend gelten die Nutzungs- und Tarifbestimmungen der jeweiligen Einrichtung, in der der Unterricht bzw. der Kurs stattfindet.
II. Kurse
- Anmeldungen erfolgen über das Buchungssystem über unsere Homepage www.schwimmschule-nautilus.at. Sie sind verbindlich.
Fragen zu Anmeldungen können telefonisch an 0664 88431369 oder per E-Mail an office@schwimmschule-nautilus.at gestellt werden. - Mit der Anmeldung werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.
- Stornierungen: Bei Stornierung bis zu einer Woche vor Kursbeginn fallen € 6,- an Gebühren an. Danach wird eine Stornierungsgebühr von € 20,- erhoben, ab Kursbeginn
€ 40,-. Stornierung bis Kursbeginn werden selbstständig über das Buchungssystem durchgeführt. Bei einer Stornierung nach Kursbeginn hat diese schriftlich oder per Mail zu erfolgen, an office@schwimmschule-nautilus.at. Bei Abmeldung nach der ersten oder zweiten Kurseinheit laut Terminliste, wird der Kursbeitrag abzüglich der Stornierungsgebühr und der Kosten für die eine oder die zwei Einheiten rückerstattet. Ab der dritten Kurseinheit laut Terminliste ist keine Kostenrückerstattung mehr möglich. Abmeldungen gelten ab dem Kurstag, der auf den Tag ihres Eintreffens folgt. - Zahlungsbedingungen: Alle Preise sind inkl. USt. und exkl. Badeintritt. Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt bei Anmeldung über unser Buchungssystem, Zahlungsdienstleister ist Stripe. Ausnahmsweise kann die Schwimmschule nach vorheriger Absprache akzeptieren, dass die Kursgebühr zu einem späteren Zeitpunkt direkt aufs Konto der Schwimmschule überwiesen wird. Erst nach Eingang der Kursgebühr ist die Anmeldung abgeschlossen und der Kursplatz reserviert.
- Ein Wechsel bei den Schwimmlehrer:innen berechtigt nicht zur Vertragsauflösung.
- Die Schwimmschule NAUTILUS behält sich das Recht vor, eine Mindestteilnehmer:innenzahl festzulegen und aus organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen Schwimmkurse zusammenzulegen, zeitlich zu verlegen oder abzusagen. Die Zuweisung zu einer bestimmten Leistungsgruppe entsprechend Alter und Können der Kinder obliegt der Schwimmschule.
- Bei Terminausfällen wird ein Ersatztermin bekannt gegeben. Im Zweifel, ob eine Unterrichtseinheit stattfindet, haben KursteilnehmerInnen bzw. Sorgeberechtigte sich selbsttätig über die Homepage zu informieren oder nachzufragen.
- Bei Rücktritt aus dem laufenden Kursbetrieb wird grundsätzlich keine Kursgebühr zurückerstattet. Schuldhaft versäumte Unterrichtseinheiten sind nicht erstattungsfähig. Es besteht kein Anspruch auf den Ersatz versäumter Stunden. Die Schwimmschule Nautilus versucht aber, nach Maßgabe freier Plätze, allen Kursteilnehmer:innen die Möglichkeit von maximal drei Ersatzstunden in Parallelkursen der gleichen Kursstufe zu gewähren. Dies ist nur innerhalb des laufenden Semesters möglich. Nicht in Anspruch genommene Ersatzstunden verfallen. Die Anwesenheit wird in jeder Kursstunde überprüft. Im Zweifelsfall gelten die Aufzeichnungen der Schwimmlehrer:innen.
- Wird aus wichtigem Grund wie z.B. Unfall, Krankheit (ärztliches Attest erforderlich) mindestens die Hälfte der Kurseinheiten eines Semesterkurses versäumt, so kann die Schwimmschule Nautilus nach unverzüglicher Inkenntnissetzung eine Kostenrückerstattung über einen Teil der verbleibenden Kurseinheiten abzüglich der Stornierungsgebühr gewähren. Abmeldungen gelten ab dem Kurstag, der auf den Tag ihres Eintreffens folgt. Eine rückwirkende Abmeldung ist auch im Krankheitsfall nicht möglich.
- In den Kursen Mäßig Fortgeschrittene, Fast Fortgeschrittene, Fortgeschrittene und Fortgeschrittene spezial können die Kinder verschiedene Schwimmabzeichen erwerben. Das Üben für die Schwimmabzeichen und Ablegen der Prüfungsteile erstreckt sich über einige Kurswochen und erfordert die Anwesenheit der Schüler:in. In der letzten Einheit findet keine Schwimmprüfung mehr statt. An Ersatztagen kann zwar geübt, aber es können keine Prüfungspunkte abgenommen werden.
III. Privatstunden
- Die Anmeldung zu den Privatstunden erfolgt schriftlich per Mail. Der Schwimmunterricht erfolgt in Form von Einzelunterricht oder in Kleingruppen.
Der Preis der Privatstunden ist exkl. Badeintritt und hängt von der Dauer der Einheit und der Anzahl der Teilnehmer:innen ab. Die aktuellen Preise sind auf unserer Homepage ausgewiesen. - Die Bezahlung der Privatstunden erfolgt per Überweisung. Dafür wird eine Aufstellung der absolvierten Stunden per Mail versandt, mit der Bitte um Überweisung und der Bankverbindung der Schwimmschule Nautilus. Verrechnet wird jeweils entsprechend der Anzahl der tatsächlich anwesenden Teilnehmer:innen.
- Stornierung Privatstunden: vereinbarte Privatstunden können bis 24 Stunden vor dem Termin stornofrei per SMS oder telefonisch an die Nummer 0664 4503690 abgesagt werden. Nicht per Mail. Die Absage ist erst nach Bestätigung gültig. Wenn knapper als 24 Stunden vor dem Termin abgesagt wird, werden Stornogebühren verrechnet. Wird bis zu acht Stunden vor dem Termin abgesagt, wird die Hälfte der Kosten für die Lehreinheit verrechnet. Wenn knapper als acht Stunden vor dem Termin abgesagt wird, oder der/die Schüler:in nicht erscheint, wird die ganze Einheit verrechnet.
- Die Anzahl der Privatstunden wird individuell vereinbart.
IV. Haftung
- Die sportliche Betätigung sowie die Teilnahme an sämtlichen Angeboten der Schwimmschule Nautilus erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Für Verlust von oder Schäden an persönlichen Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
- Mit der verbindlichen Anmeldung erklärt der/die Kursteilnehmer:in bzw. dessen sorgeberechtigte Person, dass er/sie gesundheitlich für den Schwimmunterricht tauglich ist.
- Psychische und physische Beeinträchtigungen, welche eine Selbstgefährdung oder eine Gefährdung anderer Kursteilnehmer:innen darstellen können, müssen bei der Anmeldung und spätestens bei Kursbeginn der Schwimmschule NAUTILUS bekanntgegeben werden. Die Art der Kursteilnahme von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, Anfallsleiden, chronischen Erkrankungen ist vor Kursbeginn mit der Schwimmschule zu klären.
- Die Schwimmschule NAUTILUS übernimmt keine Haftung, wenn sich Kinder oder Erwachsene außerhalb der Unterrichtseinheiten Spiel- oder Schwimmmaterial der Schwimmschule ausborgen und damit spielen oder üben.
- Die Schwimmschule NAUTILUS ist durch eine Haftpflichtversicherung abgesichert.
V. Aufsichtspflicht
- Bei Kindern erstreckt sich die Aufsichtspflicht der Schwimmlehrer:innen ausschließlich auf die Kurszeit. In den Kursen für Babys und Kleinkinder (bis ca. 3,5 Jahre) ist die Begleitperson, die mit dem Kind am Kurs teilnimmt, während der gesamten Zeit im Bad, inkl. der Kurszeit, für das Kind verantwortlich.
- Die Kinderschwimmkurse Anfänger (ab 4,5 Jahren), Mäßig Fortgeschrittene, Fast Fortgeschrittene, Fortgeschrittene und Fortgeschrittene spezial finden grundsätzlich ohne Mitwirken am Kursprogramm von Eltern oder Begleitpersonen statt. Wenn Kindern noch nicht zugemutet werden kann, den Gang zur Toilette und wieder zurück zur Gruppe alleine zu bewältigen, dann muss eine erwachsene Begleitperson für die Dauer der Unterrichtseinheit in der Schwimmhalle bleiben, um diese oder ähnliche Aufgaben zu übernehmen. Beim Kurs Schwimmvorbereitung ist jedenfalls, unabhängig vom Alter der Kinder, die Anwesenheit einer Begleitperson in Sichtnähe der Gruppe während der gesamten Kursstunde aus Sicherheitsgründen erforderlich.
- Die Kinder sind vom verantwortlichen Erwachsenen in Badekleidung und mit Badetuch zum festgelegten Treffpunkt zu bringen. Nach Kursende haben die verantwortlichen Personen die Kinder pünktlich abzuholen.
- Zu spät kommende Kursteilnehmer:innen sind von der Begleitperson zur arbeitenden Gruppe zu bringen und dem/der Schwimmlehrer:in persönlich zu übergeben.
- Während des Schwimmunterrichts für Kinder ist der Aufenthalt der Eltern bzw. Bezugspersonen im Schwimmbad gestattet, wenn der Kursablauf dadurch nicht beeinträchtigt wird.
- Erwachsene nehmen auf eigene Verantwortung an den Angeboten der Schwimmschule teil, für sie kann auch während der gesamten Kurszeit keine Haftung übernommen werden.
VI. Verhaltenscodex
- KursteilnehmerInnen müssen sich diszipliniert verhalten und den Anweisungen der Schwimmlehrer:innen Folge leisten.
- Bei Verstößen gegen die Disziplin oder die Anweisungen der Schwimmlehrer:innen oder gegen die Hausordnung der jeweiligen Einrichtung kann ein/e Schwimmschüler:in von der weiteren Kursteilnahme ausgeschlossen werden. In diesem Fall wird der restliche Kursbeitrag für die verbleibenden Kurseinheiten abzüglich der Stornierungsgebühr rückerstattet. Wenn ein Kind den Kursablauf in der Gruppe trotz mehrmaliger Ermahnung stört, kann die Lehrperson das Kind für eine Pause auf einen Platz am Beckenrand oder zur aufsichtspflichtigen Begleitperson verweisen. Nach einer vereinbarten Zeit wird es wieder zur Gruppe geholt.
VII. Urheberrecht
Die von der Schwimmschule NAUTILUS gelehrten Schwimmübungen, Wasserspiele und der Unterrichtsaufbau sind ausschließlich für die persönliche Weiterbildung bestimmt. Eine entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe an Dritte – insbesondere durch gewerblichen Unterricht oder Training – ist untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
VIII. Datenschutz
Die Schwimmschule NAUTILUS verpflichtet sich zur Einhaltung der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten. Dies ist in der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage dargelegt.
IX. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die übrigen Geschäftsbedingungen gelten fort.
X Nebenabreden
Jegliche Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist 3400 Klosterneuburg.
Klosterneuburg, 28.06.2025